Sonne. Blauer Himmel. Gute 14°C und neben mir steht eine erste Tasse mit frisch gebrühtem, beinahe dickflüssigem, Earl-Grey Tee. Draußen spielen drei Mädels. Ihre lauten, fröhlichen Stimmen klingen durch die offene Balkontür herein. Ich lese in Lion Feuchtwangers Roman Erfolg und bestaune die Schilderung über die damalige Münchener Bevölkerung, die auch gut von heute stammen könnte. Feuchtwanger schreibt pointiert, sein Blick auf die Verhältnisse analysiert scharf, seine Feder hält seine gesellschaftliche Kritik ebenso fest. Erfolg entstand zwischen 1927 und 1930 und erschien kurz darauf.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.